Zu Inhalt springen

Lactobacillus gigeriorum

Definition

Lactobacillus gigeriorum ist eine Art von Bakterien, die in der menschlichen Darmflora vorkommen. Es ist ein Teil der normalen mikrobiellen Flora des menschlichen Verdauungstrakts und kann helfen, ein gesundes Gleichgewicht der Bakterien im Darm aufrechtzuerhalten.

Quelle in Lebensmitteln

Lactobacillus gigeriorum ist in einer Vielzahl von fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt, Kefir, Sauerkraut und Kombucha enthalten.

Empfohlene tägliche Aufnahme

Es gibt keine allgemein akzeptierte empfohlene tägliche Aufnahme von Lactobacillus gigeriorum.

Vorteile

Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit können Lactobacillus gigeriorum folgende Vorteile haben:
  • Es kann helfen, das Immunsystem zu stärken.
  • Es kann helfen, die Verdauung zu verbessern.
  • Es kann helfen, das Risiko von Infektionen zu reduzieren.
  • Es kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Probleme aufgrund von Mangel

Ein Mangel an Lactobacillus gigeriorum kann zu einer ungesunden Darmflora und einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen führen.

Mögliche Nebenwirkungen

Es sind keine Nebenwirkungen bekannt, die mit der Einnahme von Lactobacillus gigeriorum in Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln verbunden sind.

Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten bekannt.
Vorheriger Artikel
Vitamin A
Vitamin A