Eisen
Eisen
Eisen ist ein essenzielles Spurenelement, das eine zentrale Rolle im Sauerstofftransport des Körpers spielt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Hämoglobins in den roten Blutkörperchen und trägt zur normalen Funktion des Immunsystems sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
Eisen kommt in zwei Formen vor:
- Hämeisen, das vor allem in tierischen Produkten wie Fleisch und Fisch vorkommt und vom Körper besonders gut aufgenommen wird.
- Nicht-Hämeisen, das in pflanzlichen Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten und grünem Blattgemüse enthalten ist. Die Aufnahme kann durch Vitamin C verbessert werden.
Ein Eisenmangel kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Blässe und Konzentrationsschwierigkeiten führen. Besonders Menschen mit erhöhtem Bedarf – wie Schwangere, Sportler und Vegetarier – sollten auf eine ausreichende Eisenversorgung achten. Nahrungsergänzungsmittel mit Eisen können helfen, den täglichen Bedarf zu decken.
Hinweis: Eine übermäßige Einnahme von Eisen kann zu Nebenwirkungen führen. Die Dosierung sollte daher mit einem Arzt oder Ernährungsberater abgestimmt werden.